seite in arbeit


Blog Beitrag 3: Dezember 2022

Winter Wedding Vibes

Hochzeiten müssen im Sommer stattfinden? Nicht unbedingt! Heute zeige ich euch einige Inspirationen wie ihr eine wunderschöne Winter Hochzeit gestalten könntet!

 

Nr. 1

Es ist euer Tag

Hochzeiten werden oftmals 1‑2 Jahre im Voraus geplant. Aber das ist kein muss! Vorallem wenn ihr vorhabt im Winter zu heiraten ‑ da ist die Hochzeits‑Haupt‑Saison schon vorbei und viele eurer Wunsch‑Dienstleister haben evtl. kurzfristig Kapazitäten. Vorallem bei der Locationsuche werdet ihr es leicht haben. Übrigens könnt ihr auch bei manchen Locations oder Dienstleister das eine oder andere Euro durch die Preise der Nebensaison einsparen 🤍
Nr. 2

Different Concepts

So wie auf einer Sommer‑Hochzeit kann man auch auf jeder Winter‑Hochzeit mit vielen Farben spielen. Man muss auch nicht die typischen Winter‑Farben nutzen. Mit einem individuellen Konzept nach euren Vorstellungen kann ich euch gerne unterstützen🤍
Nr. 3

Fotoshooting

Wow! Wie schön sieht das bitte aus🤍 wunderschöner weißer Schnee, tolle Lichter im Hintergrund & ihr als verliebtes Pärrchen! Ein Traum…
Nr. 4

Licht & Wetter

Auch wenn es früher dunkel wird, noch passender könnten Lichterketten & Kerzen auf Hochzeiten nicht sein. Mit den „Baby it‘s cold outside“ Vibes kann man so verschiedene herzerwärmende Hochzeiten Indoor gestalten! Der Vorteil: keine Sorge um das Wetter ! Bei einer Sommerhochzeit schaut man oft täglich nach dem Wetterbericht. Da bei einer Winterhochzeit so oder so Indoor gefeiert wird, gibt es kein grund zur sorge.
Nr. 5

Platzkarten

Diese personalisierten Namenskärtchen, für einen warmen Empfang eurer Gäste, können auch nach eurer Hochzeit verwendung finden ‑ nähmlich am Weihnachtsbaum!
Nr. 6

Gästebuch … mal anders

Stell dir ein Weihnachtsbaum als Gästebuch vor, mit Glückwünschen all eurer Gäste an Ornamenten hängend. So special😍
Nr. 7

Girls, Girls, Girls🤍

Auch auf einer Winterhochzeit kannst mit deinen Girls im stimmigen Look Outdoor posieren.
Nr. 8

Cakes

Blümchen und Kuchen darf auch auf keiner Winterhochzeit fehlen. Vorallem im passenden Motto.
Nr. 9

Schnee garantiert!

Vielleicht nicht überall in Deutschland aber aufjedenfall im Ausland. Schon einmal über eine Destination Winter Wedding in Österreich, Schweiz und Co. nachgedacht?
Nr. 10

Your Love

Im Endeffekt ist es egal zu welcher Jahreszeit ihr heiratet. Hauptsache ihr beide habt zueinander gefunden. 
Wenn ihr eure Hochzeit mit professioneller Unterstützung planen möchtet, seit ihr bei mir genau richtig 🤍 Ich freue mich über eure Nachricht.

Blog Beitrag 2: September 2022

Inspiration Ringkissen/‑kästchen

Ringkissen, Ringkästchen uvm… Es gibt viele Möglichkeiten die Ringe an dem besonderen Tag zu präsentieren. Ich habe für euch einige Ideen gesammelt 🤍

Nr. 1

Traditionell Ringkissen

Nichts geht über den traditionellen Ringkissen. Am besten personalisiert. Da kann man wirklich nichts falsch machen🤍
Nr. 2

Glasglocke

Eine modernere Idee ‑gefüllt mit Blumen oder zb. einer Figur & euren Ringen. Auch perfekt später als Dekoelement in eurem Zuhause.
Nr. 3

Stickrahmen

Wie süß ist das bitte! Das gute: auch wenn ihr ein Kind als Ringträger habt, braucht ihr euch nicht um eure Ringe zu sorgen. Diese sind nähmlich meist mit einer Schleife am Stickrahmen befestigt und überlebt auch ein tollpatschigen Moment😂
Nr. 4

Resin Art

Sicherlich ist euch nicht der Resin‑Art Trend in den letzten Jahren entgangen. Es gibt so viele süße Resin‑Art Hersteller hier auf Instagram. Außerdem könnt ihr das Tablett sowie die Untersetzer nach eurer Hochzeit weiter nutzen.
Nr. 5

Ringhalter 

Wie hübsch sieht das bitte aus! So kommen die Ringe nochmal anders besonders in Geltung! Love it.
Nr. 6

Holzscheibe

Perfekt für eure BOHO‑Hochzeit 🤎 mit Trockenblumen und personalisiert‑ einfach schön!
Nr. 7

Ringbox 

Auch etwas für die Ewigkeit! Sieht super edel aus und schützt euren wertvollsten Schmuck!
Nr. 8

Ringkästchen

Öffnet man einmal Pinterest kommt einem sicherlich als erstes ein Ringkästchen entgegen. Zurecht‑ wie schön und edel sieht das bitte aus!

Blog Beitrag 1: Mai 2020

Wie finden wir unseren perfekten Hochzeitsfotografen?

Wenn man dabei ist den perfekten Tag zu planen, stoßt man relativ schnell auf die Frage welchen Fotografen/Fotografin wählen wir denn aus? Auf den Sozialen Medien wird man überflutet von dem Angebot, aber wie wählt man nun den „richtigen“ aus?

Nr. 1

Wen „kenne“ ich überhaupt?

Fotografen die man vielleicht schon Jahre folgt oder Empfehlungen von Freunden? Informiert euch über die jeweiligen Fotografen und ob dieser überhaupt für euch in Frage kommt. Macht euch darüber am besten schon am Anfang der Planung Gedanken. Viele Fotografen sind schnell ausgebucht.
Nr. 2

Der Stil‑ die Farben

Jeder Fotograf arbeitet anders & jeder hat irgendwo sein eigenen Stil. Mögt ihr es eher hell im Fine Art Stil oder eher Moody dunkel? Macht euch Gedanken darüber & ihr werdet es leichter haben eine Wahl zu treffen. Das Portfolio eines jeden Fotografen wiederspiegel die Arbeit. Durchforstet Instagram & die Website um euch ein genaues Bild der Arbeit machen zu können.
Nr. 3

Die Anfragen

Trefft eine grobe Auswahl: 5‑10 Fotografen deren Bilder euch total gefallen. Schreibt eine nette Anfrage die mit allen wichtigen Informationen gefüllt ist:
‑Für welchen Anlass frägst du? 
‑Wann soll es stattfinden? 
‑Wo soll es stattfinden? 
Gebt dem Fotografen Zeit zu antworten. 

Unterhaltet euch. 
So könnt ihr den Fotografen näher kennen lernen & schauen ob ihr einander sympathisch seit. 
Eventuell sind manche vielleicht schon verbucht. Vielleicht wohnen manchen zu weit weg & arbeiten nicht in eurem Gebiet.
Nr. 4

Der Preis

Natürlich ist die Preisfrage ein wichtiger Punkt bei der Entscheidung jedoch sollte dieser euch nicht von eurem Traum‑Fotografen abbringen.
Die Rechnungen stapeln sich bei einer Hochzeit schneller als man schauen kann, aber das was bleibt sind immer die Fotos und die Videos. Die Momente & die Gefühle werden durch sie am besten in Erinnerung erhalten. Entscheidet wie viel Wert euch diese Erinnerungen sind.
Nr. 5

Euer Bauchgefühl 

Schlussendlich entscheidet ihr mit eurem Bauchgefühl‑ bei den Farben, bei der Person und bei den Kosten.
Trefft keine übereilten Entscheidungen. Schlaft darüber und entscheidet in Ruhe. ‑ Viel Spaß!